Auf einem Nachbarschaftsflohmarkt finden Sie eine beeindruckende Vielfalt an Artikeln, die Sie in regulären Geschäften nicht finden. Von Vintage-Kleidung über antike Möbelstücke bis hin zu seltenen Sammlerstücken – hier gibt es wahre Schätze zu entdecken. Jeder Stand erzählt eine eigene Geschichte, und oft kann man einzigartige Gegenstände zu einem Bruchteil des Neupreises ergattern.
Der Nachbarschaftsflohmarkt in Heigenrode findet im Ulmenweg, Erlenweg und Ebereschenweg statt. Sowie vereinzelt im Platanenweg und in der Maifeldstraße
Für alle, die gerne nach Schnäppchen suchen, ist der Flohmarkt ein wahres Paradies. Mit etwas Geduld und einem geschulten Blick lassen sich wahre Schnäppchen machen. Ob Designerstücke, seltene Bücher oder handgemachte Kunstwerke – die Preise auf dem Flohmarkt sind oft verhandelbar, und so lässt sich so manches Schnäppchen ergattern.
Ein Flohmarkt bietet Unterhaltung für die ganze Familie. Während die Erwachsenen nach Schätzen suchen, können Kinder auf Entdeckungstour gehen und vielleicht ihr erstes eigenes Taschengeld ausgeben.
Gebrauchte Schätze: Finden Sie Kleidung, Babyausstattung, Spielzeug, Bücher, Haushaltsgegenstände und vieles mehr.
Nachbarschaftsgefühl: Lernen Sie Ihre Nachbarn und/oder Heiligenrode (besser) kennen und genießen Sie die entspannte Atmosphäre.
Nachhaltig: Gebrauchte Dinge kaufen und verkaufen ist gut für die Umwelt.
Ein Flohmarkt in der Nachbarschaft ist mehr als nur ein Ort zum Einkaufen. Er ist ein Erlebnis, das Entdeckerfreude, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft vereint. Nutzen Sie die Gelegenheit, beim nächsten Flohmarkt in Ihrer Nähe vorbeizuschauen – es lohnt sich!
Anreise mit dem Auto:
Wir empfehlen am Klosterplatz (an der Kirche) zu parken. Zum Wohngebiet sind es ca. 900 Meter zu Fuß über die Fanger Straße.
Anreise mit dem Bus:
Haltestelle: Gärtnerei oder Fanger Straße.